„Der Wert eines Menschen liegt in dem, was er geben kann, und nicht in dem, was er nehmen kann.“
Albert Einstein
Jedes Bekenntnis, jede Religion auf der ganzen Welt lebt von Nächstenliebe.
Ein Gebäude wie unsere Kirche in der Via Marco De Marchi wurde durch Nächstenliebe errichtet.
Der Wunsch, einen Ort des Gebets zu haben, einen Ort, um zusammen zu sein, Gutes zu tun, hat unsere Gründer dazu veranlasst, zu spenden, zu spenden, zu geben.
Seit 1850 lebt unsere Kirche dank der Spenden ihrer Mitglieder und kann vieles nur dank der Beiträge aus der Steuerabgabe des 8/1000 tun (beschränkt auf Projekte und Zwecke, die in der Vereinbarung/Intesa mit dem Staat definiert sind).
Die Pfarrer, das Kirchengebäude, die Orgel, der Garten, die Heizung, der Gemeindebrief und vieles andere kann nur dank Ihrer Unterstützung erhalten bleiben.
Ohne Ihren kleinen oder großen Beitrag müsste unsere Kirche schließen.
Sie können uns unterstützen mit :
– Banküberweisung: CREDIT AGRICOLE (von 26/04/2022)
IBAN : IT 62G 06230 09494 000030785464
Beiträge von Mitgliedern
Unsere Kirche finanziert sich selbst, und die wichtigste Quelle sind die Beiträge unserer Mitglieder. Sie ermöglichen nicht nur die Existenz unserer Gemeinschaft, sondern sie sind auch ein Beweis für das Zugehörigkeits- und Verantwortungsgefühl der Mitglieder.
Unser Statut besagt, dass nur ein Mitglied der Kirche das Recht hat, in der Gemeindeversammlung zu wählen, im Kirchenrat zu sitzen und über die Zukunft der Gemeinschaft zu entscheiden. Im Art. 4 in unseres Statutes wird darauf hingewiesen, dass die Mitgliedschaft in der Gemeinde die Zahlung eines Jahresbeitrags beinhaltet. Nur in besonderen Fällen kann der Kirchenrat eine Zahlungsbefreiung bewilligen.
Nach unserem aktuellen Stand beläuft sich der jährliche Standardbeitrag, den jedes Mitglied zahlen sollte, auf 500 Euro. Diese Zahl ist ein Richtwert. Diejenigen, die mehr geben können, bitten wir großzügig zu sein, und diejenigen, die nicht so viel haben, geben, was ihre finanzielle Situation erlaubt!
Und nicht nur das…
Der jährliche Beitrag für die CCPM kann steuerlich abgesetzt werden. Jede steuerpflichtige Person kann bis zu Euro 1.033,- pro Jahr absetzen (auch Rentner). Dazu stellt Ihnen unser Pfarrbüro gern eine Spendenquittung aus. Wie gesetzlich festgelegt muss dazu die Zahlung nachvollziehbar sein, also per Überweisung, Einzahlung auf das Post- oder Bankkonto oder per Scheck erfolgen.
Zuwendung auf der Steuererklärung in Italien (für Sie kostenfrei) – Otto per Mille
Jede Person, die Einkünfte zu versteuern hat, kann auf ihrer Steuererklärung (730 oder UNICO) über die Verwendung von 8 Promille dieser Steuer frei entscheiden. Wir legen Ihnen ans Herz, diese Spende der ELKI (CELI – Chiesa Evangelica Luterana in Italia) zukommen zu lassen. Die ELKI verwendet diese Gelder für wohltätige oder kulturelle Zwecke sowie die Bezahlung unserer Pfarrer gemäß Gesetz; der größere Teil wird aber an die lutherischen Kirchgemeinden in Italien – also auch an unsere Gemeinde – zur Verwendung verteilt. Dies ist eine wichtige Einnahmequelle für uns.
Wer z.B. wegen zu geringem Einkommen keine Steuererklärung abgeben muss, kann der ELKI und damit unserer Gemeinde die Zuwendung trotzdem zukommen lassen, muss aber die entsprechende CUD-Seite mit Unterschrift einreichen. Sie können damit einen Steuerberater beauftragen oder
– auf Ihrem CUD im Feld „Chiesa Evangelica-Luterana in Italia“ unterschreiben (nicht über den Rand des Feldes hinaus)
– noch einmal unterschreiben unter „firma“ und den CUD in einen Briefumschlag stecken, den Brief an Ihre „Agenzia delle Entrate“ adressieren und auf dem Umschlag vermerken: „Destinazione Otto per Mille anno ….“ sowie Ihren Namen, Vornamen und den Codice Fiscale angeben
– Der Brief kann bei jeder italienischen Poststelle unfrankiert abgegeben werden, bei den „tabaccai“ sind auch vorgedruckte Umschläge zu diesem Zweck erhältlich.
Bitte empfehlen Sie auch Ihren Verwandten und Freunden, uns diese für sie kostenfreie Unterstützung zukommen zu lassen!
Otto-per-Mille für die Evang.-Luth. Kirche in Italien
Schenkungen und testamentarische Zuwendungen
Auch Schenkungen und testamentarische Zuwendungen sind möglich. Unser Pfarrbüro gibt Ihnen gerne die notwendigen Informationen.
Kontakt:
Pfarrbüro – Tel. 02 655 28 58 / Mobile: +39 351 670 6338 – milano@chiesaluterana.it