Fundraising kann Spaß machen, da geht es nicht nur um Geld.
Fundraising kann Spaß machen, da geht es nicht nur um Geld.
Wichtigste Voraussetzungen sind unserer Ansicht nach folgende – basierend auf dem Deutschen Fundraising-Preis 2016 (DFRV Berlin/Kassel):
- Der dringende Wunsch, ein wichtiges Projekt mit breiter Beteiligung (über die Grenzen der CCPM hinaus) zu finanzieren, muss wirklich da sein und einleuchtend sein. Und: Alle aus dem Kirchenrat und viele aus der Kirchengemeinde müssten diesen dringenden Wunsch gemeinsam verantworten und befürworten und kontinuierlich mit fördern/kommunizieren, z.B. auch via MAILs, Facebook, bei privaten Feiern oder oder … jeder und jede hat sein eigenes Maß dafür und bestimmt es selbst – natürlich: auch FUNDRAISING ist unser aller Ehrenamt.
- Fundraising hat nicht nur einen finanziellen Gewinn, sondern ist auch eine Säule von Gemeindeaufbau.
So hat ein Gemeindeglied allein fast 1.500 € aus eigener Initiative für das Orgeljubiläum 2019 der CCPM anlässlich ihres Geburtstages gespendet. Großartig – DANKE – DANKE!Bei Interesse: http://www.paypal.com/pools/c/83RmYfLkTy
- Spontanität (einfach mal eine Summe € spenden), die eigene Überzeugung von dem Spendenziel und ein offenes Herz sind notwendig.
- Kreative Köpfe mit Lust und Ausdauer, mit kommunikativer Kraft und dem guten Willen, vorhandene tragbare Beziehungen zu pflegen und für Fundraising zu nutzen, sind nötig: im guten christlichen Sinne: „Einer trage des anderen Last“.
Dann macht es auch Spaß, aus „Quellen zu schöpfen = FUND-Raising“!
Kontakt:
Info: Pfarrbüro – Tel. 02 655 28 58 – Email: milano@chiesaluterana.it