Christinnen und Christen glauben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat

Bei einer Beerdigung nehmen Menschen Abschied von einem verstorbenen Menschen. Zur kirchlichen Beerdigung gehören ein Gottesdienst und die anschließende Beisetzung des Verstorbenen. Bei der Feier wird der Verstorbene ausgesegnet, das heißt in Gottes Hand übergeben. Die Beerdigung ist aber nicht nur eine Feier für den Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Moment für die Angehörigen. Gebete und Lieder helfen, mit der eigenen Trauer umzugehen. Die Angehörigen können Gott für das Leben des Verstorbenen danken, aber auch Trost und Vergebung erfahren für die Zeiten, in denen das Zusammenleben schwierig war.

Christinnen und Christen glauben, dass Jesus Christus an Ostern auferstanden ist und dass mit ihm jeder und jedem nach dem Tod das ewige Leben geschenkt wird. Bei der Trauerfeier zur Beerdigung teilen wir diese Hoffnung miteinander und trösten einander: Selbst wenn der Schmerz über die Trennung von einem geliebten Menschen groß ist, der Tod hat nicht das letzte Wort. Das Leben endet nicht mit dem Tod, Christus hat den Tod besiegt.

Unsere Kirchengemeinde bietet Ihnen in seelsorgerlicher Hinsicht und im Blick auf die Durchführung der Trauerfeier in lutherischer oder in reformierter Tradition durch unsere Pfarrer*innen ihre Begleitung an. In einem persönlichen Trauergespräch nehmen sie sich für Angehörige und ihre Fragen gerne Zeit.
Gerne kommen wir auch zur seelsorgerlichen Begleitung in Krankenhäuser oder an das Sterbebett. Wenn Sie uns brauchen, sind wir für Sie da.
In der Regel finden Trauerfeiern in unserer Kirche, Via Marco De Marchi 9, in Mailand statt. Gerne sind wir aber auch in katholischen Kirchen außerhalb Mailands zu Gast, wenn sie zur Verfügung gestellt werden. Im Altarraum sind Sarg oder Urne feierlich aufgebahrt. Unsere Organisten begleiten den Beerdigungsgottesdienst musikalisch. Die Bestattung findet meist anschließend im kleinen Familienkreis statt.

Christus spricht: Ich bin bei euch bis an der Welt Ende. (Mt 28,20)

Der letzte Sonntag im Kirchenjahr ist im Jahreskreis auch unserer Gemeinde der Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Die Gottesdienstgemeinde gedenkt an diesem Tag der verstorbenen Gemeindeglieder des zu Ende gehenden Kirchenjahres. Dazu laden wir die Angehörigen ein, die einen lieben Menschen verloren haben. Gemeinsam finden wir Trost, verlesen die Namen der Verstorbenen, entzünden für sie eine Kerze und schließen sie in unser Gebet ein.

Der Kirchenvater Hieronymus weist uns den Weg: „Wir wollen dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen; denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen.“

Download des Beerdigungformulars

Weitere Auskunft

Pfarrerin Cornelia Moeller
Cell. / Mobile : +39 351 698 1292
Email: moeller@chiesaluterana.it

Info: Pfarrbüro
Tel. 02 655 28 58
Email: milano@chiesaluterana.it