Für die Chiesa Cristiana Protestante, die seit 1850 aus evangelischen Gemeindegliedern reformierten und lutherischen Bekenntnisses besteht, gehört die ökumenische Dimension zu den Grundlagen des Christseins und des Gemeindelebens. Damit versucht unsere Gemeinde, den Geist der 2001 europaweit unterzeichneten Charta Oecumenica konkret zu leben und das Gebet Jesu Christi für die Einheit seiner Jünger ernst zu nehmen.
Dies kommt zum Beispiel dadurch zum Ausdruck, dass bei unseren Veranstaltungen Mitglieder anderer christlicher Kirchen gern gesehen Gäste sind, oder dass der Großteil der bei uns gefeierten Trauungen konfessions-verbindend sind (meist evangelisch-katholisch).
Unsere Pastoren und Vertreter sind auch im Konzil der christlichen Kirchen in Mailand, die Termine der Ereignisse und ökumenischen Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender angegeben.
Mit der Waldenserkirche, der Methodistenkirche und der Anglikanischen Kirche besteht eine weitgehende Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft. Mit den in Mailand lebenden historischen protestantischen Kirchen sowie mit verschiedenen katholischen Pfarreien – besonders der Pfarrei der Katholiken Deutscher Sprache (www.deutschekatholiken-mailand.it) – besteht enge Zusammenarbeit.
Bei unseren Gottesdiensten sind alle getauften Christinnen und Christen zum Abendmahl eingeladen, die dies möchten.
Unsere Gemeinde gehört zu den Gründungsmitgliedern des ökumenischen Rats der Christlichen Kirchen von Mailand. Sie ist aktiv involviert in die verschiedenen Aktivitäten des Rates und fördert besonders die Vorbereitung und Begleitung konfessions-verbindender Paare und Familien.
Unsere Pastoren und Vertreter sind auch im Consiglio delle Chiese Cristiane di Milano, die Termine der Ereignisse und ökumenischen Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender angegeben.
Inter protestantische Oekumene
La nostra comunità mantiene uno stretto contatto con le altre comunità/chiese evangeliche di Milano, che appartengono alla „Federazione delle Chiese Evangeliche in Italia“ (Avventisti, Battisti, Esercito della salvezza, Metodisti e Valdesi).
I consigli delle nostre chiese si riuniscono 2-3 volte l’anno e le pastore i pastori si riuniscono due volte al mese per scambiarsi opinioni su diversi argomenti e pianificare eventi e funzioni religiose comuni. Tra queste figurano regolarmente le funzioni per il giorno della Riforma, per la libertà religiosa, resa possibile dallo „Statuto Albertino“ del 1848, e per il Giovedì Santo.
Il più grande evento congiunto è stato quello della celebrazione nazionale dei „500 anni della Riforma“ di tutte le chiese protestanti in Italia nel 2017, organizzato e realizzato dalle comunità protestanti di Milano.
Kontakt : Pastora Cornelia Moeller Cell/Mobile : +39 3516981292 E-mail: moeller@chiesaluterana.it
Info: Ufficio Parrocchiale
Tel. 02 655 28 58
Email: milano@chiesaluterana.it
Consiglio delle Chiese Cristiane di Milano
Seit 1998 gibt es in Mailand den ökumenischen Rat der Christlichen Kirchen, dem zur Zeit 17 verschiedene christliche Kirchen und Konfessionen angehören. Unsere Gemeinde gehört zu den Gründungsmitgliedern. Die Aktivitäten des Rats, die vor allem von seinen Kommissionen vorbereitet werden, erstrecken sich von Gebetsgottesdiensten über das gegenseitige Kennenlernen bis hin zu gemeinsamen Aktionen (z.B. ökumenische Verkündigung, Tag der Schöpfung, ökumenisches Mittagsgebet, ökumenische Gottesdienste, ökumenische Besuche in Gefängnissen, u.a.).
Kontakt:
Vito De Gennaro-Colonna
Umberto Radice
Info: Pfarrbüro
Tel. 02 655 28 58
Email: milano@chiesaluterana.it
Forum delle Religioni Milano
Am 21. März 2006 wird das „Forum der Religionen Mailands“ gegründet, auf der Grundlage interreligiöser Kontakte und Veranstaltungen, die in Mailand seit den 90er Jahren von den Franziskanern von Sant’Angelo, von der Gemeinschaft von Sant’Egidio und von der lokalen Sektion der Weltkonferenz der Religionen für den Frieden (World Conference on Religion and Peace) angebahnt worden sind.
Gemeinden, Gemeinschaften und Organisationen aus fünf Weltreligionen gehören dem Forum an; unsere Kirchengemeinde ist Gründungsmitglied.
Zu den Hauptanliegen gehören der interreligiöse Dialog und Respekt, der Einsatz für das Recht auf Religionsfreiheit sowie das Engagement für aktive Beiträge der Religionsgemeinschaften für das Zusammenleben der Menschen und der Völker.
Diese Ziele werden verfolgt u.a. durch folgende Veranstaltungen und Aktivitäten:
- Fest der Religionen zum Jahrtag der Gründung des Forums
- Interreligiöse Veranstaltungen in Erinnerung an das Welttreffen der Religionsführer in Assisi im Oktober 1986
- Teilnahme an der „Tenda del Silenzio“ (Zelt der Stille)
Kontakt: Donatella Alfarano
Email: alfafrog@hotmail.com
Info: www.forumreligionimilano.org.